Vielen Dank für Euer positives Feedback zur INSIST-Nachwuchstagung 2016. Wir freuen uns sehr, dass die Tagung so erfolgreich war. Wir bedanken uns noch einmal ganz herzlich bei… …Prof. Dr. Sabine Maasen und PD Dr. Jörg Wernecke vom MCTS für die tollen
Das Programm ist online
Das Programm für die Nachwuchstagung 2016 „Schafft Wissen“ am 7. & 8. Oktober 2016 (München, MCTS) steht fest: https://www.dropbox.com/s/zqtiqf1qc90rp1e/Programm_Nachwuchstagung%20Schafft%20Wissen.pdf?dl=0 Die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen (https://insist-network.com/konferenz/).
Call for Registration
Die Website für unsere Nachwuchskonferenz 2016 in München ist online: https://insist-network.com/konferenz/ Dort befindet sich auch ein Registrierungsformular. Wir freuen uns auf viele Anmeldungen.
Call for Contributions 2016

Die Proceedings sind online
Vor einigen Wochen wurde der Proceedings-Band zur Nachwuchstagung 2014 beim Social Science Open Access Repository (SSOAR) der GESIS zur Veröffentlichung eingereicht. Der Band ist seit heute unter folgendem Link verfüg- und zitierbar: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-454743 Ein großer Dank geht von dem Proceedings-Team
Tagungsbericht erschienen
Am vergangenen Freitag ist bei H-Soz-Kult der bereits angekündigte Bericht zur INSIST-Nachwuchstagung „Auf der Suche nach den Tatsachen. Interdisziplinäre Perspektiven auf die Materialität, Vielfalt und Flücktigkeit wissenschaftlichen und technischen Wissens“ (Termin: 22.-23.10.2014 , Ort: WZB in Berlin) erschienen. Um direkt zu
Danke fürs Feedback!
Unsere kleine Erhebung zur Zufriedenheit mit der ersten INSIST-Nachwuchstagung wurde zwar nur von einigen TeilnehmerInnen beantwortet, zeigt uns aber dennoch ein paar Trends: Viele von Euch waren sehr zufrieden mit der Tagung insgesamt und fanden sie nützlich, um INSIST kennenzulernen
Danksagungen & Vortragstext von Prof. Dr. Beck
Vielen Dank für Eure vielen positiven Rückmeldungungen zur INSIST-Nachwuchstagung 2014! Wir möchten uns auch noch mal ganz herzlich bedanken, und zwar bei Dr. Dagmar Simon für ihre großzügige finanzelle Unterstützung, die tollen Räumlichkeiten im WZB und ihren einstimmenden Begrüßungsvortrag, Prof.
Aktuelles Programm
Und hier nochmal ein aktualisiertes Programm. Leider sind ein paar Vortragende krank geworden – was bisher die Sessionplanung aber noch nicht großartig durcheinander bringt. Die gute Nachricht – es gibt eher Abendessen! Kommt gut nach Berlin! Wir freuen uns auf
#insist14 – der Countdown läuft…
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der INSIST Nachwuchskonferenz 2014, ein paar Infos zur Vorbereitung: (i) Hier gibts das aktuelle Programm der Nachwuchstagung (inkl. der Abstracts der Talks). In dem Booklet befindet sich auch ein Anfahrtsplan. Eine gedruckte Version des Booklets wird